Fassadensanierung Altes Rathaus Trebur
Das denkmalgeschützte Gebäude steht an markanter Stelle im Ortskern von Trebur. Es wird als Gemeindebücherei genutzt. Die Holzverschindelung im Ober- und Dachgeschoss aus dem Jahr 1903 war so stark verwittert, dass sie nur in Teilbereichen erhalten werden konnte. Die sogen. Hirschzungenschindeln wurden entsprechend dem Bestand von einem qualifizierten Schindelfachbetrieb aus Lärcheholz originalgetreu nachgebildet und behutsam ausgetauscht. Beim Entfernen der alten Farbschichten konnte die ursprüngliche Farbgebung freigelegt werden, sodass sich die Fassade nun wieder in ihrer historischen Gestalt darstellt.
Umfang des Schindelaustauschs und die neue Farbgebung des Gebäudes wurden in enger Zusammenarbeit mit der Unteren und Oberen Denkmalbehörde abgestimmt.
Ausführung 2008
Auftraggeber: Gemeindeverwaltung der Gemeinde Trebur
Herrengasse
65468 Trebur